Appel quizzt mit Schülern in Gedern

Nach der ersten Station am Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen hat Landtagsabgeordneter Patrick Appel (CDU) seine Landtalks-Tour fortgesetzt und die Gesamtschule Gedern besucht. Mit einem digitalen Quiz, das über Smartphones gesteuert wird, vermittelt er spielerisch Grundwissen zur Demokratie, einen Einblick in die Geschichte Hessens sowie in seinen Alltag als Abgeordneter.

Ziel ist es, Demokratie auf Augenhöhe erlebbar zu machen, politische Zusammenhänge greifbar zu vermitteln und so das Interesse an demokratischer Teilhabe zu fördern.

»Mein Ziel ist es, als Abgeordneter auf Augenhöhe zu kommunizieren: zuhören, erklären, Fragen beantworten - und deutlich machen, dass jede einzelne Stimme zählt. Vor allem junge Menschen fühlen sich oft nicht ausreichend gehört oder ernst genommen«, betont Appel. »Mit der Landtalks-Tour möchte ich zeigen, dass Politik nicht langweilig oder abgehoben sein muss, sondern zum Mitmachen einlädt. Demokratie lebt vom Engagement - ob über Ehrenämter, Petitionen oder andere Formen der Beteiligung. Das möchte ich transparent und offen vermitteln - besonders jungen Menschen.«

 

Appel quizzt mit Schülern in Gedern