Wie funktioniert Kommunalpolitik?
Unter dem Motto »Wie funktioniert Kommunalpolitik und wie kann ich mitwirken?« hatte die CDU Gedern zu einer Informationsveranstaltung ins Gasthaus »Zur Linde« eingeladen. Begrüßt wurden die Gäste vom Fraktionsvorsitzenden der CDU Gedern, Fabian Orth, der auch durch den Abend führte. Unter den Zuhörern waren nicht nur politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, sondern auch einige langjährige CDU-Mitglieder, die sich bereits seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik engagieren.
Mit ihren praktischen Erfahrungen und persönlichen Einblicken trugen sie maßgeblich zum lebendigen Austausch und zur inhaltlichen Tiefe der Veranstaltung bei. Zudem suchten auch der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Appel und Gederns Bürgermeister Guido Kempel (parteilos) das Gespräch mit den Gästen.
Ziel war es, einen Einblick in die kommunalpolitischen Strukturen und Möglichkeiten der Mitwirkung zu geben. Orth und Appel stellten gemeinsam die verschiedenen Organe der Stadt Gedern vor. Besonders ausführlich gingen sie dabei auf die Aufgaben des Ortsbeirats sowie der Stadtverordnetenversammlung ein.
Appel betonte, dass der Ortsbeirat »die Dinge direkt vor Ort anpackt und so spürbare Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger erreicht«, während grundlegende Entscheidungen - etwa zur Verteilung von Finanzmitteln - in der Stadtverordnetenversammlung getroffen würden.
Die CDU war mit dem Abend sehr zufrieden: Der informative Austausch, die rege Beteiligung und das spürbare Interesse am Thema machten ihn zu einer gelungenen Veranstaltung. »Kommunalpolitik lebt vom Engagement der Menschen vor Ort - und jeder kann mitwirken«, sagte Orth
Wie funktioniert Kommunalpolitik?